5. Luftverschmutzung |
 |

Unter Luftverschmutzung verstehen
wir die Abgabe von Stoffen in die Atmosphäre, die
in geringen Mengen nicht besorgniserregend, in großen
Mengen aber Umwelt oder Gesundheitsschädigend wirken.
Es gibt natürliche Ursachen von Luftverschmutzung,
wie z.B. Vulkanausbrüche, Erdbeben oder andere Naturkatastrophen,
aber die schlimmste Verschmutzung wird durch den Menschen
verursacht: durch die Emissionen aus Fabriken und Industrie
ebenso wie durch die Abgase des Individualverkehrs. Neben
den unmittelbaren Auswirkungen für den Menschen –
drei von fünf Menschen aus städtischen Gebieten
leiden an Lungenproblemen, verursacht die Luftverschmutzung
sauren Regen, die Zerstörung der Ozonschicht und
die Ankurbelung des Treibhauseffekts mit Auswirkungen
auf alle Lebewesen und die unbelebte Natur.
|


[ Bild vergrößern ] |
 |
Teil–Ganzes Beziehungen erkennen. Dies
ist eine grundlegende Fähigkeit hinsichtlich aller Aspekte
des Lebens, denn obwohl Gedanken und Handlungen oft isoliert erscheinen,
sind sie jeweils in einen größeren Kontext eingebettet.
Eine einzelne Handlung, wie z.B. Papier einfach auf den Boden werfen,
könnte mich zu der Frage führen, in welcher Art von Umwelt
ich überhaupt leben, bzw. arbeiten möchte, etc. Die Verknüpfung
einzelner Teile, die ein Ganzes ausmacht, ist bedeutsam für
jede Art der Erforschung, ob naturwissenschaftlich, ethisch, sozial
oder ästhetisch. |
Wenn wir einen Teil austauschen oder verändern
hat es dann eine Wirkung auf das Ganze? |
1. |
Wenn wir den Motor in einem alten Auto austauschen,
ist es dann immer noch dasselbe Auto? |
2. |
Wenn wir alle defekten Teile in einem alten Auto
austauschen, ist es dann immer noch dasselbe Auto? |
3. |
Wenn wir einen Baum in einem Wald fällen,
ist es dann immer noch derselbe Wald? |
4. |
Wenn wir die Hälfte aller Bäume in
einem Wald fällen, ist es dann immer noch derselbe Wald? |
5. |
Wenn alle Eichhörnchen aus einem Wald verschwinden,
ist es dann immer noch derselbe Wald? |
6. |
Wenn die Meerestemperatur ansteigt,
ist es dann immer noch dasselbe Meer? |
7. |
Wenn alle Lebewesen, die die
kühleren Regionen des Meeres bewohnen, verschwinden, hat
das Auswirkungen auf das Meer als Ganzes? |
|
|
 |
 |
Denke über
die Konsequenzen von Luftverschmutzung nach: z.B. Asthma,
Allergien, Gebäudeschäden etc. und überlege,
wie man die Luftverschmutzung vermindern könnte. |
 |
Übung. Luft–
und Wasserverschmutzung, in Wondering at the World,
7.4.6 |

 |
© Grup IREF 2003, mit der Hilfe der Europäischen Kommission, DG XXII (Socrates/Comenius 3.2) |
[ Drucken ] |
|
|
|
|